Wir bieten euch zwei regelmäßige Tanzveranstaltungen, auf denen ihr das Gelernte anwenden könnt.
Alle unsere Milongas sind klassische Milongas mit traditioneller Musik in Tandas und mit Cortinas.
After Work Milonga
Jeden Mittwoch ab 18 Uhr.
Direkt nach der Arbeit tanzen und früh ins Bett – für alle, denen normale Milongas zu spät sind…
Die Datenbank ist alle,
bitte Termine nachfüttern!
Cafémilonga im el abrazo
Jeden 1., 3. und 4. Sonntag von 16 bis 21 Uhr.
Leckere Caféspezialitäten, leckere Torten, leckerer Tango. Musik in Tandas mit Cortina.
Die Datenbank ist alle,
bitte Termine nachfüttern!
Das Milonga-Team
Unsere Milongas werden von einem engagierten Team von GastgeberInnen und DJs betreut. Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, zögert bitte nicht sie anzusprechen.
Unsere DJanes und DJs
Christine und Torsten
Unsere Arbeit als DJ-Duo ist geprägt davon, dass wir selbst begeisterte Tänzer sind. Wir lieben es, die musikalische Vielfalt, Energie und Dynamik der „goldenen“ Orchester so zu kombinieren, dass für Tänzer die inspirierenden Kontraste entstehen, die uns nicht aufhören lassen zu tanzen.
Christine und Torsten sind nicht nur im el abrazo zu hören, sondern immer wieder auch international als DJ-Duo unterwegs.
Alle Termine dazu findet ihr auf ihrer Facebook-Seite.
Brigitte
Auf dem Weg über das Tango-Tanzen entwickelte sich meine Liebe zur Tango-Musik. So wähle ich die Musik immer mit Blick auf die TÄNZER aus – vorwiegend aus der Época d’Oro in klassischer TT-V-TT-M-Struktur.
Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Zusammenstellung der Titel innerhalb einer Tanda: Jede Tanda soll das Tanzpaar mit dem jeweiligen Orchester auf eine Reise schicken – am Beginn steht das Wecken der Tanzlust, weiter geht es durch Emotionen, auch mal durch unbekanntes oder holpriges Gelände, hin zum puren Tanzgenuss, der wieder Lust machen soll auf die nächste „Reise”.
Berthold
womit beginnen ..?! welchen Schwerpunkt will ich heute setzen ..? Bei der Auswahl aus dem vielfältigen Repertoire der verschiedenen Orchester der Epoca de Oro eine gut tanzbare Mischung zu finden, dass ist immer wieder eine tolle Herausforderung für mich.
Ich versuche dabei eine Balance zwischen dynamischen und ruhigeren Stücken zu finden, die den Tänzern genügend Raum zur Entfaltung gibt. Der Spannungsbogen soll für möglichst alle Tänzer so gestaltet sein, dass sie nach jeder Cortina gleich wieder auf die Tanzfläche gehen, um nichts zu verpassen.
Ob es immer gelingt? ich hoffe es und am Ende des Abends sollten alle Tänzer mit einem zufriedenen Lächeln auf dem Gesicht nach Hause gehen – das ist mein Ziel.
Oliver
Ich bin ganz dem traditionellen Tango verfallen. Seine Tiefe, sein musikalischer Reichtum und seine Tanzkraft überraschen und faszinieren mich jedes mal wieder neu. Dabei gibt es so viele tolle traditionellen Tangos, sie lassen sich unmöglich in 5 oder 6 Stunden Milonga alle spielen…
Was mir als DJ Spaß macht? Wenn die Musik das Herz berührt, die Ronda fließt und die Tänzer und Tänzerinnen lächeln…
Unsere GastgeberInnen
Edda
Peter
Géza
Friederike
Tine
Pieter
Marie-Christine
Dörte
Tamara
Oliver