Herzlich Willkommen beim Tangostudio el abrazo – Tango Argentino in Hamburg!
Liebe TangofreundInnen! Ihr möchtet gerne Tango tanzen lernen und sucht nach einer Tangoschule? Ihr könnt schon ein wenig tanzen und sucht nach weiteren Tangokursen? Oder Ihr möchtet gerne tanzen gehen und sucht nach einer Milonga oder Tangonacht? Auf den folgenden Seiten findet Ihr viele Informationen zu unserem Angebot. Bei Fragen, ruft uns gerne an oder schreibt uns eine eMail.
Aktuell
Ariadna Naveira & Fernando Sanchez
Workshops und Show March 3rd-5th 2023
Tamara & Dörte Doble Role in naher Umarmung
Workshops 22./23.April 2023
Tanzpartner*innen-Börse
…es geht wieder los. Jetzt schnell um einen neuen Tanzpartner kümmern…
Danke! – Eure Unterstützung
ist ein unglaubliches Geschenk…
proTango Regionalgruppe Hamburg
Regionalgruppe gegründet. Hamburger Vereinbarung über respektvollen und kollegialen Umgang unterzeichnet.
Aktuelles
- nächste Milonga:
Sonntag, 02.04.2023 15 bis 20 Uhr,
Musik: Martin Schwutke, GastgeberIn: Tamara - Unterricht:
Themenkurse: montags, dienstags
mittwochs und donnerstags - Seminar + Workshops:
Ariadna Naveira + Fernando Sanchez
3.-5.3.2023
- Anfangen:
Tango-Starter-Workshops
Basiskurse… - Themenkurse:
weitere Infos
in Kürze… - Rundmail:
Alle Informationen per Mail?
Unsere Anmeldung zum Newsletter
Unser Tango
Ein Gefühl für die eigene Achse entwickeln.
Die Balance des Anderen respektieren.
Führen und Geführt-Werden.
Gehen und Sich-Gehen-Lassen.
Wer sich hingeben will, muss sich selbst haben.
Wer führen will, muss spüren, wo er steht.
Spielend eine verlässliche Verbindung erarbeiten.
Vertrauen lernen. ZugewandtSein und –Bleiben.
Aus der Umarmung entwickeln sich die Tanzschritte.
Vom Torso zu den Beinen.
Eigenes finden, neue Möglichkeiten entdecken.
Ausdruck in die Bewegungen bringen.
Tango ist ein Dialog.
Jede Bewegung ist ein Wort.
Innere Bewegung wird zum Tanzschritt.
Musik verkörpern, gemeinsam.
… drei Minuten lang.
Unser Tango
Ein Gefühl für die eigene Achse entwickeln.
Die Balance des Anderen respektieren.
Führen und Geführt-Werden.
Gehen und Sich-Gehen-Lassen.
Wer sich hingeben will,
muss sich selbst haben.
Wer führen will,
muss spüren, wo er steht.
Spielend
eine verlässliche Verbindung erarbeiten.
Vertrauen lernen.
ZugewandtSein und –Bleiben.
Aus der Umarmung
entwickeln sich die Tanzschritte.
Vom Torso zu den Beinen.
Eigenes finden,
neue Möglichkeiten entdecken.
Ausdruck in die Bewegungen bringen.
Tango ist ein Dialog.
Jede Bewegung ist ein Wort.
Innere Bewegung wird zum Tanzschritt.
Musik verkörpern, gemeinsam.
… drei Minuten lang.