Milonguero Workshops mit Carlos Alberti
29. September – 1. Oktober 2023
Carlos Alberti
Carlos Alberti lebt in Amsterdam und unterrichtet seit fast 30 Jahren argentinischen Tango in Europa. Als einer der ersten Lehrer auf den Milonguero-Stil spezialisiert, pflegte er eine enge Verbindung zu den älteren Generationen der TangotänzerInnen in BsAs und entwickelte spezielle Didaktiken für den Unterricht in Europa.
„Der Milonguero Stil hat in den letzten 20 Jahren ein explosionsartiges Wachstum erlebt. Daher freue ich mich immer, etwas von den verborgenen Schätzen dieser Tradition zu teilen, um einen liebevollen Beitrag für die große Tangogemeinschaft zu leisten. Mir ist wichtig, diese Porteño-Umarmung in die Seele aller TangotänzerInnen zu bringen“.
Carlos organisierte die ersten Lehrreisen vieler argentinischer Milongueros wie Teté Rusconi, Cacho Dante, Carlos Gavito, Eduardo „El Nene“ Masci, „El Flaco“ Dani, „El Pibe“ Sarandí, „El Pibe“ Avellaneda und Susanna Miller und pflegt langjährige Partnerschaften u. a. mit Claudia Jakobsen, Corine Groenewegen, Betti Bolks und Tina Riccardi. Sein Hintergrund in Anthropologie und Sprachen veranlasst ihn darüber hinaus, sein Wissen über die Codigos und kulturellen Aspekte der Miongas von BsAs in Vorträgen weiterzugeben
Workshops
Milonga con traspié – der ultimative Leitfaden
Ihre Prinzipien und der Unterschied zur Milonga Lisa.
Wir üben die Ur-Sequenz der Milonga con traspié.
Und von da an werden wir all deine persönlichen Traspié- „Lücken“ aufspüren – und ausfüllen.
Level: alle Levels
Freitag, 29.9. 18:00–19.30 h
Dynamik und Qualität der Schritte
Eine entscheidende Fähigkeit, die Musik zu erleben, ist
die Fähigkeit, den gleichen Schritt in verschiedenen Qualitäten machen zu können. Welche Körpertechniken helfen sowohl den Führenden als auch den Folgenden, ihren Bewegungsspielraum zu erweitern und sich gegenseitig besser wahrzunehmen?
Level: Mittelstufe bis Fortgeschritten
Samstag, 30.9. 12:00–13.30 h
Wesentliche Milonguero-Sequenzen für die Umarmung
Wir studieren choreografische Phrasen, die von Gene- rationen von Milongueros entwickelt wurden, um sich der Phrasierung der Musik wunderbar anzunähern. „Wesentlich“ deshalb, weil man sie kennen muss, wenn man die Sprache dieses Gesellschaftstanzes verstehen will.
Level: Das Niveau wird an das Niveau der Gruppe angepasst: Anfänger, Halb-Fortgeschrittene oder sehr Fortgeschrittene
Samstag, 30.9. 14:30–16.00 h
Milonguerisimo – traditionelle Schritte führen ohne einen Schritt zu machen
Die Dehnung unseres Körpers ermöglicht es uns, den Schritten zu folgen und sie zu führen, ohne die warme Umarmung zu verlieren oder die Füße aus dem festen Stand zu heben. Wenn wir verstehen, wann wir diese Techniken anwenden, entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit zwischen den Partnern.
Level: Fortgeschrittene
Samstag, 30.9. 16:30–18.00 h
Milonguero-Minisequenzen
Die „Sequenzen“ dauern nur zwei bis vier Takte der Musik! Sobald du anfängst, sie zu kombinieren, kann deine Freiheit zu improvisieren und jeden verfügbaren Raum zu nutzen explodieren.
Level: Alle Level
Sonntag, 1.10. 11:00–12.30 h
Milonguero style sacadas
Sacadas in abrazo Milonguero gemacht für die „Piste“
Level: Alle Level
Sonntag, 1.10. 13:00–14.30 h
Kosten und Konditionen:
Carlos unterrichtet mit Dörte.
Unterrichtssprache: English
Kosten pro Person bei Belegung von 1 – 6 Workshops
1 – 2: je 33 €
3 – 4: je 31 €
5 – 6: je 29 €
Cafémilonga:
Cafémilonga am 1.10.2023 um 16.00 Uhr. Carlos Alberti und Dörte werden für uns tanzen!
Anmeldung
Um die Workshops mit Carlos Alberti zu buchen, bitte hier klicken…