„Ich tanze weil Musik spielt“
Musikalitäts­workshops für Tangotänzer*nnen

mit Joaquín Amenábar vom 18. bis 19. November 2023

neues Programm!

workshops joaquin videoicon2 tangostudio el abrazo tango hamburg
workshops joaquin videoicon1 tangostudio el abrazo tango hamburg

Joaquín Amenábar

Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für Tangomusiker*innen, spielt Bandoneon von Bach über Canaro bis Piazolla … und tanzt Tango, privat.

Seine Workshops für Tangotänzer*innen – die er auf deutsch hält – lehren das feine Hinhören und eröffnen einen neuen Zugang zum Tanz. Rhythmische Muster, Melodie, Wiederholungen, Akzente … wie entsteht aus dem Gehörten Tanz?

Joaquín Amenábar kommt in seinen Kursen ganz ohne musikalischen Fachjargon aus. Er arbeitet mit viel Bewegung und wenig Theorie. Dabei kommt auch sein Bandoneon immer wieder zum Einsatz …

Sein Buch „Tango zur Musik tanzen“ ist inzwischen in 5 Sprachen erschienen und DAS Standardwerk zum Thema Musikalität für Tangotänzer*innen. Es kann auf seiner Webseite erworben werden. Es ist aber auch erhältlich in allen unseren Milongas an der Kasse, sowie während seiner Workshops.

Programm

Samstag, 18. November, 12.00-13.30 Uhr
Der Tango-Rhythmus
Rhythmische Einheiten der Tangomusik: Einzel-, Doppel- und Halb-Zeit Schritte. Verwendung dieser drei rhythmischen Einheiten im Tango-Tanz. Improvisation zum Rhythmus.

Samstag, 18. November, 14.00-15.30 Uhr
Die Melodie im Tango tanzen
Melodische Phrasen. Betonungs-System. Improvisation zur Melodie.

Samstag, 18. November, 16.00-17.30 Uhr
Der Tango-Stil*
Bestandteile und wesentliche Elemente des Tango-Stils. Die „Cadencia“. Verschiedene Typen von Phrasierungen. Das Kontrast-System. Entwicklung des Tango-Stils durch verschiedene Epochen des Tangos.

Sonntag, 19. November, 12.00-13.30 Uhr
Das Spezifische im Tango-Tanz*
Vergleich der Dynamik des Tanzpaares beim Tanzen des Rhythmus oder beim Tanzen der Melodie.

Sonntag, 19. November, 14.00-15.30 Uhr
„Figuren“ oder „Nur gehen“?*
Nicht die einzige Option: Grundlegende Bewegungs-Struktur in Kombination mit „pasos“ und „figuras“, um die Melodie zu tanzen.

Sonntag, 19. November, 16.00-17.30 Uhr
Die Melodie in der Milonga tanzen*

Konditionen:
Alle Workshops können ohne Partner:in gebucht werden.
Alle Workshop-Niveaus: Anfänger:in bis Profi

* für die Workshops mit Stern (*) ist Voraussetzung, dass man auch an den Workshops Rhythmus und Melodie teilnimmt ODER diese Workshops bereits bei einem früheren Workshop von Joaquín besucht hat.

Kosten pro Person und Workshop
Workshops 90 min:
1 WS: 31 € | 2 WS: 59 € | 3 WS: 86 € | 4 WS: 110 € | 5 WS: 130 € | 6 WS: 145 €

2023 11 joaquin icon

Anmeldung

Zu den Musikalitätsworkshops mit Joaquín Amenábar anmelden…